About nzmw

Posted in News
Kindergartenbefreiung und Narrenbaumstellen 09.02.2018

Kindergartenbefreiung und Narrenbaumstellen 09.02.2018

Rußiger Freitag heißt Fasnetszeit. Bevor wir die Burg stürmten, schauten wir erst noch bei dem Kindergarten vorbei und nahmen die Erzieherinnen in die Schandgeigen und die Kinder zur Unterstützung mit in den Burghof. Musikalisch begleitet von dem Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden zogen wir mit den Kindern und Erzieherinnen in den Burghof um das Narrenrecht an uns zu reißen.
Der Brauchtumsbruch des letzten Jahres, den Funken am Samstag abend vor dem traditionellen Funken Sonntag anzuzünden gefiel dem Zunftmeister Christian Burgmaier und den Narren überhaupt nicht und das bekam Ortsvorsteher Skowronski zu hören. Ist es geldgier?
Wurde es ausgelost?
Man weiß es nicht sicher.
Wobei das ausknobeln laut unbekannter Aussagen neuer Trend sei.
So auch am ruaßiga Freitag, wo um das Narrenrecht gewürfelt wurde. Ob das für die Narren gut ausging, dürft ihr gerne den Bildern entnehmen…

Posted in News
Narrengottesdienst 28.01.2018

Narrengottesdienst 28.01.2018

Am Sonntag, den 28.01.2018 ging es in der Kirche St. Johannes närrisch zu. Die Narrenzunft Michelwinnaden gestaltete den Gottesdienst mit und der eigens zusammengestellte Chor zeigte sein ganzes Können. Nach dem Gottendienst sorgten die Narren mit Saiten und Punsch für das leibliche Wohl aller Besucher.

Posted in News
Rätze herrufa 06.01.2018

Rätze herrufa 06.01.2018

Rätze herrufa und Taufe von den Neumitgliedern am 06.01.2018

Traditionell wurde am 6. Januar Michelwinnadens Bulla-Rätze hergrufa. 5 Narren wurden nach einer Aufnahmeprüfung, bei der Geschicklichkeit, Feinfühligkeit und ein feines Näschen verlangt war, in die Gemeinschaft der Narren aufgenommen. Als Stärkung nach den Aufgaben wartete auf die Neulinge ein leckerer Schokofrüchte- Spieß der etwas anderen Art.
Bei gemütlichem Beisammensein im Sportheim ließ man den Abend ausklingen.

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Posted in News

Narrenbaum holen

Die Narrenzunft trotzte dem Wetter und machte sich auf den Weg zum Wald. Warum? Es ist bald Narrenzeit. Mit großem getucker fuhren die Narren mit dem Traktor in den nahegelegenen Wald und fällten einen Baum, der alljährlich zur Hochfasnet im Burghof gestellt wird. Sofern die Narren wieder die Oberhand bekommen.

Im folgenden ein paar Eindrücke davon:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Posted in Bilder
Jubiläumsumzug 31.01.2015

Jubiläumsumzug 31.01.2015

Ein stressiges, arbeitreiches Wochenende hat die Narrenzunft Michelwinaden hinter sich.
Am Samstag den 31.01.2015  feierte die Narrenzunft ihr 25 jähriges Jubiläum mit einem Tag in die Nacht Umzug. Ein farbenprächtiger Umzug mit Hästrägern aus nah und fern zogen durch die Michelwinnadener Strassen.

Posted in Bilder

Umzugsbilder 2015

Sooooooo schön wars!!